Austausch des Messers im Schneidwerkzeug

Einer der wichtigsten Vorteile der STING 110A Leinwandspannmaschine gegenüber anderen Maschinentypen besteht darin, dass sie die nach dem Spannen verbleibenden, aber nicht mehr benötigten Kanten der Leinwand in einem Zug abschneidet. Das spart jedem, der mit Leinwanddruck und -spannen zu tun hat, viel Zeit.
Der auf einer Edelstahlschiene montierte und mit Kugellagern ausgestattete Schlitten ermöglicht eine sanfte, einfache und schnelle Bewegung.
Wir empfehlen zum Schneiden hochwertige Stanley-Trapezklingen, weshalb der Aufnahmeteil des Schneidwerkzeugs speziell geformt ist. Jede Klinge funktioniert über lange Zeit einwandfrei und lässt sich dank der magnetischen Klingenhalterung problemlos austauschen.
1. Lösen Sie die Klemmschraube und entfernen Sie
die Messerabdeckung

2. Die magnetische Haltefläche wird sichtbar und sorgt dafür, dass das eingelegte Messer an seinem Platz bleibt.

3. Setzen Sie die neue Klinge ein, setzen Sie die Abdeckung wieder auf
und befestigen Sie sie mit der Klemmschraube.

4. Mit der neuen Klinge ist das Schneidwerkzeug einsatzbereit.

So stellen Sie das Messer in die richtige Position ein:
Nachdem die Klemmleiste in die obere Position gefahren wurde, muss das Messer auf den richtigen Abstand eingestellt werden, sodass es sich 1 – 1,5 mm
vor der Leiste bewegen kann.
